Eigene Produktion
Saatgut für Ihr Projekt
Sedumsprossen zur Dachbegrünung
Bunte, trockentolerante Sedum-Mischung aus mindestens 5 verschiedenen Arten klein- und großblättriger Sedumsprossen. Die genaue Zusammensetzung der Sedummischung ist vom Erntezeitpunkt abhängig. Einsatzgebiete: Flachdächer aller Art, wie Garagen, Carports, Fahrradschuppen, Gartenhäuschen, Haltestellen, Unterstände und Dachterassen, auf Substrat, Sand oder kiesigem Untergrund Standortanspruch: sonnig, Substrat, Sand- Schottergemisch, leichte Böden, keine Staunässe, trockentolerant Standzeit: durch mehrjährige Arten und spätere Selbstaussaat sehr langlebige und robuste Mischung Pflege: Es handelt sich um lebende Pflanzensprossen. Bitte die Lieferung nach Erhalt sofort öffnen, die Sprossen kühl und schattig lagern und schnellstmöglich auf vorgesehener Fläche ausbringen. Die Sprossen dabei leicht einharken um guten Kontakt zum Substrat herzustellen und durchdringend wässern. Nach dem Ausbringen, wenn möglich, ca. drei Wochen leicht feucht halten. Nach dem Aufwuchs sind jährliche Kontrollgänge zum Entfernen von unerwünschten Kräutern, Gräsern und Gehölzen zu empfehlen. In der Regel schneiden wir die Sprossen im Zeitraum März bis Oktober. Ausbringung: von Frühjahr bis in den Herbst. Menge: 100 - 200g/m² Substratstärke/Dachaufbau: Für eine extensive Dachbegrünung ist ein Aufbau mit mindestens 6-10 cm hohem feinkörnigem und mineralischem Substrat empfehlenswert Bitte beachten: Es handelt sich bei diesem Produkt um ein Naturprodukt. Je nach Wetterverhältnissen, Bodenbeschaffenheiten und Pflege, kann der Aufwuchs der Saatgutmischung variieren.   ** Die Sedumsprossen werden nach Eingang Ihrer Bestellung frisch geerntet. ** ** Um die frische und Qualität der Sprossen zu erhalten, versenden wir nach Bestelleingang ausschließlich per Express (zzgl. 3,95€) und nur innerhalb des deutschen Festlandes. ** ** Für größere Mengen, oder Versand ins EU-Ausland, kontaktieren Sie uns gerne **  

ab 31,99 €*
Nur 1 auf Lager!
RSM 6.1 | Extensive Dachbegrünung
Die größtenteils niedrigwachsenden Gräser und Kräuterpflanzen der Mischung sind sehr pflegeleicht. Die Arten durchwurzeln den Boden sehr intensiv, wodurch sie in der Schräglage bei Dächern besser halten. Durch eigenes Aussamen der Pflanzen wird ein regeneratives Wachstum in den Folgejahren ermöglicht. Durch diese Selbsterhaltung ist der Pflegeaufwand gering. Es bedarf keiner weiteren Düngung. Einsatzgebiete: Flachdächer aller Art, Garagen, Carports, Fahrradschuppen, und Steingärten o.ä. Standortanspruch: sonnig, Substrat, Sand- Schottergemisch, leichte Böden, keine Staunässe, verträgt Trockenheit Standzeit: durch mehrjährige Arten und spätere Selbstaussaat der Pflanzen ist eine lange Standzeit gegeben Pflege: Nach Aussaat, wenn möglich, ca. vier Wochen leicht feucht halten. Im Saatjahr sind duch Zuflug wild aufgehende Kräuter, Gräser und Gehölze zu entfernen. Meist genügt für den extensiv genutzten Bereich ein Pflegeschnitt im Herbst oder zeitigen Frühjahr, bei dem das Schnittgut von der Fläche entfernt werden sollte. Jährlicher Kontrollgang und Entfernen von unerwünschten Kräutern, Gräsern und Gehölzen wird empfohlen. Aussaatzeit: Beste Ansaatzeit: Frühjahr und Spätsommer-Herbst. Sommer- und Wintersaaten sind möglich Ansaathilfe: nicht enthalten, reines Saatgut Aussaatmenge: 5g/m² Substratstärke/Dachaufbau: Für eine extensive Dachbegrünung ist ein Aufbau mit mindestens 6-10 cm hohem feinkörnigen und mineralischem Substrat empfehlenswert. Bitte beachten: Es handelt sich bei diesem Produkt um ein Naturprodukt. Je nach Wetterverhältnissen, Bodenbeschaffenheiten und Pflege, kann der Aufwuchs der Saatgutmischung variieren.

127,12 €*
GräserSaat | Für feinkörnige Dach, Substrat, Sand & Kiesflächen
Die speziell für die Dachbegrünung und sehr magere Standorte zusammengestellte Gräsermischung besticht durch attraktive Vielfalt, optimale Zusammenstellung der Arten und passendem Wuchs. Die Mischung, rein aus Gräsersaatgut, bringt eine ruhige, prärieähnliche Optik und verzaubert den Anblick bis weit in den Herbst und Winter. Einsatzgebiete: Flachdächer aller Art, wie Garagen, Carports, Fahrradschuppen, Gartenhäuschen, Haltestellen, Unterstände und Dachterassen, auf feinkörnige Dach, Substrat, Sand & Kiesflächen Standortanspruch: sonnig, feinkörnige Dach, Substrat, Sand & Kiesflächen, leichte Böden, keine Staunässe, trockentolerant Standzeit: durch mehrjährige Arten und spätere Selbstaussaat sehr langlebige Mischung Pflege: Nach Aussaat, wenn möglich, ca. drei Wochen leicht feucht halten. Nach dem Aufwuchs sind jährliche Kontrollgänge zum Entfernen von unerwünschten Kräutern, Gräsern und vom Wind herangetragene Gehölzen, zu empfehlen.Wenn der Aufwuchs eine gewisse Höhe erreicht hat, kann bei Bedarf ein Rückschnitt erfolgen. Die Wuchshöhe ist bei magerem Substrataufbau ca. 40-60 cm. Mit nährstoffreichem Untergrund / Substrataufbau können Einzelarten bis zu 80 cm hoch werden. Aussaatzeit: Die Aussat kann von Frühjahr bis in den Herbst erfolgen. Diese Lichtkeimer benötigen einen guten Bodenkontakt um zu keimen und sollten dabei nicht eingehark, jedoch gut angedrückt werden Aussaatmenge: 20g/m² Substratstärke/Dachaufbau: Für eine extensive Dachbegrünung ist ein Aufbau mit mindestens 6-10 cm hohem feinkörnigem und mineralischem Substrat empfehlenswert Bitte beachten: Es handelt sich bei diesem Produkt um ein Naturprodukt. Je nach Wetterverhältnissen, Bodenbeschaffenheiten und Pflege, kann der Aufwuchs der Saatgutmischung variieren.

ab 9,92 €*
BlütenSaat mit Ansaathilfe | Für feinkörnige Dach, Substrat, Sand & Kiesflächen
Diese Mischung mit Wildarten und Kulturarten verwandelt jedes Flachdach in eine niedrige Blütenwiese. Die enthaltenen Wildkräuter bieten reichen Nektar und Lebensraum für unsere Insekten. Die Sommerblumen und Kulturarten bringen die einmalige farbenfrohe Blühfreude dieser Mischung zur Geltung. Einsatzgebiete: Flachdächer aller Art, wie Garagen, Carports, Fahrradschuppen, Gartenhäuschen, Haltestellen, Unterstände und Dachterassen, auf feinkörnige Dach, Substrat, Sand & Kiesflächen Standortanspruch: sonnig, feinkörnige Dach, Substrat, Sand & Kiesflächen, leichte Böden, keine Staunässe, gut trockentolerant Standzeit: durch mehrjährige Arten und spätere Selbstaussaat sehr langlebige Mischung Pflege: Nach Aussaat, wenn möglich, ca. vier Wochen leicht feucht halten. Nach dem Aufwuchs sind jährliche Kontrollgänge zum Entfernen von unerwünschten Kräutern, Gräsern und vom Wind herangetragene Gehölzen, zu empfehlen. Aussaatzeit: Beste Ansaatzeit: Frühjahr und Spätsommer-Herbst. Sommer- und Wintersaaten sind möglich bedürfen jedoch längerer Zeit zum Auflaufen Aussaatmenge: 5-10g/m² Ansaathilfe: Sojaschrot / Maisspindelgranulat Substratstärke/Dachaufbau: Für eine extensive Dachbegrünung ist ein Aufbau mit mindestens 6-10 cm hohem feinkörnigem und mineralischem Substrat empfehlenswert Bitte beachten: Es handelt sich bei diesem Produkt um ein Naturprodukt. Je nach Wetterverhältnissen, Bodenbeschaffenheiten und Pflege, kann der Aufwuchs der Saatgutmischung variieren.

ab 13,20 €*
WildblumenSaat mit Ansaathilfe | Für feinkörnige Dach, Substrat, Sand & Kiesflächen
Diese Mischung besteht zum Teil aus regionalen Wildblumen (UG9) und bringt mit den speziell ausgewählten Arten einen niedrigen Wuchs und die Fülle an reichblühenden, nektar- und pollenbildenden Wildblumen und Wildkräutern. Einsatzgebiete: Flachdächer aller Art, wie Garagen, Carports, Fahrradschuppen, Gartenhäuschen, Haltestellen, Unterstände und Dachterassen, auf feinkörnige Dach, Substrat, Sand & Kiesflächen Standortanspruch: sonnig, feinkörnige Dach, Substrat, Sand & Kiesflächen, leichte Böden, keine Staunässe, gut trockentolerant Standzeit: durch mehrjährige Arten und spätere Selbstaussaat sehr langlebige Mischung Pflege: Nach Aussaat, wenn möglich, ca. vier Wochen leicht feucht halten. Nach dem Aufwuchs sind jährliche Kontrollgänge zum Entfernen von unerwünschten Kräutern, Gräsern und vom Wind herangetragene Gehölzen, zu empfehlen. Aussaatzeit: Beste Ansaatzeit: Frühjahr und Spätsommer-Herbst. Sommer- und Wintersaaten sind möglich, bedürfen jedoch längerer Zeit zum Auflaufen Ansaathilfe: Sojaschrot / Maisspindelgranulat Aussaatmenge: 10g/m² Substratstärke/Dachaufbau: Für eine extensive Dachbegrünung ist ein Aufbau mit mindestens 6-10 cm hohem feinkörnigem und mineralischem Substrat empfehlenswert Bitte beachten: Es handelt sich bei diesem Produkt um ein Naturprodukt. Je nach Wetterverhältnissen, Bodenbeschaffenheiten und Pflege, kann der Aufwuchs der Saatgutmischung variieren.

ab 13,63 €*
SedumSaat mit Ansaathilfe | Sedum Saatgutmischung
Diese Mischung besteht aus mindestens 12 unterschiedlichen Sedumarten und besticht optisch durch den sehr niedrigen und langfristig deckenden Wuchs. Die Sedumarten sind dabei ohne zusätzlichen Pflegeaufwand auszubringen. Durch eigenes Aussamen der Pflanzen wird ein regeneratives Wachstum in den Folgejahren ermöglicht. Durch diese Selbsterhaltung ist der Pflegeaufwand gering. Es bedarf keiner weiteren Düngung. Einsatzgebiete: Flachdächer aller Art, Garagen, Carports, Fahrradschuppen, Gartenhäuschen, Haltestellen, Unterstände und Dachterassen, auf feinkörnigem Substrat, sandig-kiesigem Untergrund Standortanspruch: sonnig, feinkörnigem Substrat, sandig-kiesigem Untergrund, leichte Böden, keine Staunässe, resistent gegen Trockenheit Standzeit: durch mehrjährige Arten und spätere Selbstaussaat sehr langlebige Mischung Pflege: nach Aussaat, wenn möglich, ca. vier Wochen leicht feucht halten. Nach dem Aufwuchs sind jährliche Kontrollgänge zum Entfernen von unerwünschten Kräutern, Gräsern und vom Wind herangetragene Gehölzen, zu empfehlen. Aussaatzeit: Frühjahr bis Herbst. Hier handelt es sich um sehr feine Samen, die man für eine gleichmäßige Aussaat eventuell mit Talkum oder feinstem Sand mischen sollte. Nicht mit Erde übersieben, nur andrücken. Bewässerung von unten oder mit feinem Zerstäuber, damit die Samen nicht weggeschwemmt werden. Aussaatmenge: 10 - 20 g/m² Anssathilfe: Sojaschrot / Maisspindelgranulat Substratstärke/Dachaufbau: Für eine extensive Dachbegrünung ist ein Aufbau mit mindestens 6-10 cm hohem feinkörnigem und mineralischem Substrat empfehlenswert Bitte beachten: Es handelt sich bei diesem Produkt um ein Naturprodukt. Je nach Wetterverhältnissen, Bodenbeschaffenheiten und Pflege, kann der Aufwuchs der Saatgutmischung variieren.

ab 41,25 €*
Biene

Wir lassen Bienen summen!